Online drumherumerl

„drumherumerl“ – digital, dahoam
Es ist alle zwei Jahre ein magischer Moment für die Volksmusikfreunde in Bayern und darüber hinaus, wenn immer in den geraden Jahren an Pfingsten in der Kreisstadt Regen im Bayerischen Wald bei Bayerns größtem Volksmusikfestival ein ungeheures Sausen und Brausen, Summen und Singen, Musizieren und Feiern anhebt. An die 2.500 Sänger und Musikanten in über 400 Ensembles aus nah und fern kommen beim „drumherum – Das Volksmusikspektakel“ zusammen, einem Musikantentreffen der ganz besonderen Art. 50.000 Besucher zieht dieses Spektakel an, und sie drängen sich dicht an dicht rund um die Bühnen und Spielorte auf den Straßen, Plätzen und im schönen Park am Regenfluss oder im Zirkuszelt. Normalerweise. Heuer nicht. 2020 drängt sich niemand, das „drumherum“ musste abgesagt werden. Wie so vieles. Die Musikanten und ihre Hörer müssen daheim sitzen und warten sehnsüchtig auf die ersten Akkorde in der zurückgewonnen Freiheit. „Aber a bisserl wås geht oiwei!“ – Zusammen mit unseren Partnern präsentieren wir an Pfingsten 2020 beim „drumherumerl“ Volksmusik digital, für dahoam! Auf ganz unterschiedlichen technischen Spielwiesen – im Radio, im Fernsehen oder auf verschiedenen Internetkanälen – können alle Sänger, Musikanten und Volksmusikfreunde die Musik in all ihren Facetten erleben, die sie so sehr schätzen. Sogar Angebote zum Mitsingen, -tanzen und -musizieren wird es geben! Natürlich kann nichts von alle dem die Direktheit, die Spontanität, das Erleben mit allen Sinnen und die Klangfülle bei einem realen „drumherum – Das Volksmusikspektakel“ ersetzen, aber unser aus der Not geborenes „drumherumerl“ bietet die Möglichkeit in Erinnerungen zu schwelgen, außergewöhnliche Sänger und Musikanten zu hören und uns allen die Zeit bis Pfingsten 2022 zu verkürzen!
Wir hoffen, dass Euch unser Angebot ein wenig Freude bereitet!
„drumherumerl“-Programm
Mittwoch, 27. Mai 2020
20.15 Uhr Aufgalopp zum „drumherumerl“ mit allen Ensembles, die seit 2006 zu Gast waren - YouTube-Playlist
Donnerstag, 28. Mai 2020
Freitag, 29. Mai 2020
16.00 Uhr Auftakt zum "drumherumerl - online & dahoam" im Bayerwaldradio - Bayerwaldradio
18.00 Uhr "Max Esterl und das drumherum" Autor Oskar Heindl liest aus seinem Böhmerwaldkrimi - YouTube/facebook
19.00 Uhr Livestream-Konzert mit Boxgalopp aus Franken - facebook
ab 20.30 Uhr Online-Hoagartn; posten, liken, teilen, streamen … - facebook
Samstag, 30. Mai 2020
ab 10.00 Uhr Zuckerwatte, Lebkuchen und gebrannte Mandeln Stand von Horst Heppenheimer auf dem Stadtplatz - analog!
ab 10.00 Uhr Online-Volksmusik-Akademie; Singen, tanzen, musizieren mit Referenten - YouTube-Playlist
- Andrea - Pancur - Ale mentshn zaynen brider (Notendownload)
- Carmen E. Kühnl - Lasset uns das Leben genießen (Notendownload)
- Dagmar Held + Christoph Lambertz - Wach nur auf, du mein Handwerksgesell (Notendownload)
- Ernst Schusser und Eva Bruckner - Adam und Eva (Notendownload)
- Ernst Schusser und Eva Bruckner - Freinderl kennst du das Haus (Notendownload)
- Evi Heigl - Es war einmal ein Stachelschwein (Notendownload)
- Evi Heigl - Felix hat sieben Mäuschen (Notendownload)
- Evi Heigl - Was ist das oder Das Kuhlied (Notendownload)
- Franz Schötz - D Wirtsdirn vo Haslbach (Notendownload)
- Harry van Lunenburg - Heimat-Fingerpicking (Notendownload)
- Johanna Dumfart - Beim Wirt da spielt a Musi auf (Notendownload)
- Rene Senn und Doris Leipold - Schützentänze aus Bad Aussee (Notendownload)
- Uwe Rachuth - Hanserl sag aeiou (Notendownload)
- Veronika Schweikl - Trallala - Jodler (Notendownload)
- Franz Schötz - Die alte Lindbergerin (Notendownload)
10.00 Uhr Musikalischer Frühschoppen mit vielen Live-Aufnahmen von 2018 - Bayerwaldradio
16.00 Uhr Rundgang auf der Internationalen Volkmusikmesse 2018 - Bayerwaldradio
18.00 Uhr Drumherum – Aufgespielt wird in Regen mit der „WüdaraMusi“ Reportage von Servus TV (2018) - YouTube/facebook
19.05 Uhr BR HEIMAT – Feierabend mit Stefan Frühbeis - BR HEIMAT
20.00 Uhr „Eigstocha is!“ – Volkstanzabend für dahoam mit der Kapelle Salz Livestream - facebook
Sonntag, 31. Mai 2020
14.05 Uhr BR HEIMAT am Feiertag mit Ulrike Zöller - BR HEIMAT
16.00 Uhr Dämmerschoppen mit vielen Live-Aufnahmen von 2018 - Bayerwaldradio
19.15 Uhr drumherum in Regen – Volksmusikbegegnungen Dokumentation von Traudi Siferlinger - Bayerisches Fernsehen
20.15 Uhr Brettl-Spitzen – Sommer-Spezial von und mit Jürgen Kirner - Bayerisches Fernsehen
22.05 Uhr BR HEIMAT am Feiertag (Wiederholung) mit Ulrike Zöller - BR HEIMAT
Montag, 1. Juni 2020
14.05 Uhr BR HEIMAT am Feiertag mit Ulrike Zöller - BR HEIMAT
16.00 Uhr Dämmerschoppen mit vielen Live-Aufnahmen von 2018 - Bayerwaldradio
18.00 Uhr Im Rausch der Volksmusik – Das Festival drumherum eine Dokumentation von Katharina Häringer - YouTube/facebook
22.05 Uhr BR HEIMAT am Feiertag (Wiederholung) mit Ulrike Zöller - BR HEIMAT
An allen Tagen stehen für Euch auf der BR Heimat-Plattform per Maus-Click unzählige Aufnahmen von „drumherum“-Volksmusikgruppen zum Anhören bereit und auf dem YouTube-Kanal von drumherum – Das Volksmusikspektakel finden Sie rund um die Uhr viele Eindrücke aus den vergangenen Jahren.